Eckhart Böhm: Wanderung durch die Geschichte der Sächsischen Schweiz
Das LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde und das Museum für mittelalterliche Bergbau im Erzgebirge (MiBERZ) organisieren gemeinsam regelmäßig Vorträge zu spannenden Themen aus den Bereichen Bergbau, Regionalgeschichte und Erzgebirge.
Am 29. April 2025 um 19:00 wird Eckhart Böhm mit seinem Vortrag bei uns gastieren.
Zum Vortrag:
Meißnisch-böhmische alte Adelsgeschlechter, welche in grauer Vorzeit auf schwindelnd hohem Fels ihre Herrensitze und Burgwarten erbauen ließen, eingekreist von mächtigen Nachbarn, wie dem Markgrafen von Meißen und dem König von Böhmen, versanken als Raubgesindel degradiert mit ihren Burgen im Nebel der Geschichte.
Erst in der Zeit der Aufklärung von Künstlern und Bildungsbürgern für das breite Publikum wieder entdeckt, ist die, ab da so genannte, Sächsische Schweiz, dank der Einführung der Dampfschifffahrt und dem Bau der Eisenbahn nun schon gut 200 Jahre von Touristen erobert.
Einlass ab 18:30
Eintritt pro Person: 5,00€
Eine Anmeldung ist bis zum Vortag unter oder 03504 612418 erforderlich.
Veranstalter / Veranstaltungsort
LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde
Freiberger Straße 18
01744 Dippoldiswalde